SPD-Fraktion gratuliert dem Seniorenbeirat Erkner zum 20-jährigen Bestehen

Veröffentlicht am 07.09.2014 in Senioren

Mit der Überzeugung wie wichtig und förderlich es ist, wenn auch alte Menschen mitten ins Leben hinein genommen werden, wenn sie gefragt sind, wenn sie mitmachen und ihre Fähigkeiten aktiv einbringen können, gaben Joachim Schulze als Bürgermeister, Jörg Vogelsänger als Vorsitzender der Gemeindevertretung, Jochen Kirsch als Sozialdezernent und Christoph Lewek als Vorsitzender des Sozialausschusses vor genau 20 Jahren den Anstoß zur Gründung eines Seniorenbeirates. Die heutige Feier anlässlich des 20. Geburtstags bot eine besondere Gelegenheit, um auf das erfolgreiche gesellschaftliche Wirken des ehrenamtlichen Beirats zurückzublicken und für die bisher geleistete Arbeit Dank auszusprechen.

Zu den grundlegenden Aufgaben des Seniorenbeirates gehört es, Ansprechpartner für ältere Menschen in der Stadt zu sein sowie mit den verschiedenen Fachgremien, der Verwaltung und der Politik zusammenzuarbeiten. Er leistet einen wichtigen Anteil an der aktiven Mitgestaltung der Folgen des demographischen Wandels, der absehbar auch für die Stadt Erkner eine besondere Herausforderung darstellt.

20 Jahre Seniorenbeirat Erkner 

Die Arbeit des Seniorenbeirats in Erkner wird von der SPD als außerordentlich wichtig erachtet. Auch in der Zukunft setzt sie auf eine sehr gute Zusammenarbeit.

Das Engagement des Beirats fasst Marko Gührke für die SPD-Fraktion wie folgt zusammen: „20 Jahre Seniorenbeirat heißt 20 Jahre hervorragender ehrenamtlicher Einsatz für die älteren Menschen in unsere Stadt. Ältere Erkneranerinnen und Erkneraner sind ein aktiver Teil unserer Gemeinschaft. Selbstbestimmt, würdevoll und solange wie möglich sollen sie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und mitwirken. Hierzu leistet der Seniorenbeirat durch seine Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag. Meine Fraktion bedankt sich deshalb am heutigen Tag noch einmal für das ehrenamtliche Engagememt des Beirates und wünscht ihm eine erfolgreiche Fortsetzung seiner wichtigen Arbeit in den nächsten Jahren“.

 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN

Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Jana Gruber
SPD FRAKTION ERKNER
Fraktionsvorsitzende 

Vereinbaren Sie bitte Ihren Gesprächstermin
jana.gruber@spderkner.de

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I