Die Stadtverordneten-Versammlung in Erkner hat Konzept zur Kinder- und Jugendbeteiligung in Auftrag gegeben. „Wirksam und praktikabel soll es sein!“ meint Jana Gruber, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD.
Die Stadtverordneten-Versammlung in Erkner hat Konzept zur Kinder- und Jugendbeteiligung in Auftrag gegeben. „Wirksam und praktikabel soll es sein!“ meint Jana Gruber, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD.
Im Gesetz aus der Brandenburger Kommunalverfassung (BbgKVerf) heißt es im Paragraf 18 so schön in Absatz 1: "Die Gemeinde sichert Kindern und Jugendlichen in allen sie berührenden Gemeindeangelegenheiten Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte." Das gibt uns ganz klar den Auftrag Kinder und Jugendliche da zu beteiligen, wo Ihre Interessen berührt sind. In der nahen Vergangenheit gab es viele von diesen Belangen, wie z.B. den Laufbus, die Spielplatzsatzung, das Gerhart Hauptmann Museum und damit die Zukunft der Bibliothek. Die Bedürfnisse und Interessen der Jugendlichen wurden immer nur von Erwachsenen gemutmaßt. Damit ist jetzt Schluss.
Wir freuen uns, dass unser Antrag für ein dynamisches Konzept ohne Gegenstimmen in der SVV angenommen worden ist. Zu Beginn der Legislatur-Periode haben wir die Hauptsatzung angepasst und den Kinder- und Jugendbeirat verankert. Jetzt folgt der logische zweite Schritt!
Wir schaffen verlässliche Strukturen nach denen wir und die Verwaltung ihre Entscheidungen ausrichten kann. Wichtig ist, dass die Einbindung nicht nur nach außen, z.B. in Form von Jugendkonferenzen wirkt, sondern auch in der Umsetzung im Rathaus, z.B. durch Prüfvermerke oder die Klärung von Zuständigkeiten angenommen wird.
Jana Gruber, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion, sieht ihre Fraktion wieder themensetzend im Bereich Bildung und sagt: "Die Kinder und Jugendlichen sind die Zukunft unserer Stadt. Nachhaltige Kommunalpolitik setzt bei Ihnen an!“
Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de
Bürgerbüro ERKNER
Sprechzeiten
Montag 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr
Friedrichstraße 22a
15537 Erkner
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de
Bitte verabreden Sie einen Termin mit dem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger
Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV
Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I
Wahlkreis 63: LOS, FFO