03.07.2023 in Veranstaltungen

Feuer fangen für die Feuerwehr!

 

Die Fahrt mit der Drehleiter, samt Blick auf die Stadt, war wohl für Jung und Alte der Höhepunkt in der Erkneraner Wache am Kurpark. Die Freiwillige Feuerwehr Erkner hatte zum „Tag der offenen Tür“ in die Feuer- und Rettungswache am Kurpark eingeladen. Von 13:00 bis 17:00 Uhr standen am Sonnabend, 1. Juli 2023 die Tore offen.

Die Absicht war klar, in der Einladung hieß es: „Gern möchten wir dir das Feuerwehrwesen der Stadt näherbringen, und wer weiß – vielleicht entwickelst Du Interesse, dich zukünftig im aktiven ehrenamtlichen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren?!“ So zeigten die Heranwachsenden von der Jugendfeuerwehr bei einer Vorführung den Umgang mit dem feuerwehrtechnischen Gerät. „Vielleicht hast Du Kinder und einen Partner, die ebenfalls „Feuer fangen“ und Freude an einer spannenden und abwechslungsreichen Freizeitbeschäftigung haben“. Und mehrere hundert Neugierige kamen. Der Förderverein – Freiwillige Feuerwehr Erkner e.V. – sorgte fürs leibliche Wohl.

Ein paar Zeilen zu den Szenen

Einmal Mitfahren mit der Drehleiter einer Feuerwehr ist ein aufregendes Vergnügen. Wie auf einer Achterbahn. Aber oben in Höhe von bis zu 15 Metern im Ernstfall auch fähig sein zum Handeln, steht auf einem ganz anderen Blatt. Das ist Stress pur und will trainiert sein!

Bilder links: Vor der Wache. Einsatzfahrzeuge Alt und Neu versehen ihre Dienste in der Feuerwache Erkner.

Wer steigt nicht mit Begeisterung in ein Feuerwehrfahrzeug ans Steuer, so auch Jörg Vogelsänger (links unten). Daneben mit dem scheidenden Wehrführer Frank May und René Meinel vom Förderverein Feuerwehr Erkner (beide links im Bild). (Fotos. JV Text: gu)

07.05.2023 in Veranstaltungen

Alle Zehne: Diesmal für die Angler

 

Nach langer Pause rollten die Kugeln wieder für eine gute Sache. Beim traditionellen Benefiz-Bowlen in der Erkneraner Stadthalle ging es am Sonnabend, 6.05.2023 ab 14:00 darum, wer von dem Mannschaften den ersten Platz erringen konnte und wie viel Geld für den Angelverein Neuseeland zusammenkam.

Die 110 Mitglieder sind jederzeit aktiv, wenn es darum geht einem Fest in der Stadt Erkner mit zu organisieren. Es kamen 250 Euro zusammen, die der Verein gut brauchen kann.

Das nächste Benefiz-Bowlen bereitet der SPD Ortsverein Erkner - Gosen Neu Zittau bereits vor!

Euer Jörg Vogelsänger

14.04.2023 in Veranstaltungen

Wanderung Theodor-Fontane-Weg nach Woltersdorf

 

Nicht vergessen: Frank Steffen wählen!

Der SPD-Ortsverein Erkner ruft auf: Wandert mit uns zur Woltersdorfer Schleuse. Auf dem Theodor-Fontane-Weg!

Wann:
Sonntag, 23.04.2023, 09:15 Uhr - 12:00 Uhr

Treffpunkt:
Erkner, Parkplatz Fangschleusenstraße (Ortsausgang Richtung Autobahn, linke Seite

Der Plan:
10:00 Uhr Woltersdorf Schleusenbrauerei, Bockbieranstich
11:00 Uhr Besichtigung Aussichtsturm Kranichsberge

29.07.2022 in Veranstaltungen

SPD Ortsverein: Wandern mit uns am Flakensee

 

Das traditionelle Wandern mit dem SPD-Ortsvereins Erkner Gosen Neu-Zittau findet in diesem Jahr wieder statt. Start ist am Sonntag, 7. August 2022 um 10:00 Uhr.

Dieses mal geht es vom Parkplatz vor der Löcknitzbrücke - Ortseingang Erkner aus Richtung Autobahn rechts – hier stand einst die Gaststätte Löcknitzidyll – auf dem Theodor-Fontane-Weg nach Woltersdorf zur Schleuse. Interessierte können von dort aus auch den Aussichtsturm am Kranichsberg besuchen. Für die anderen bieten sich mehrere Raststätten an.

01.04.2021 in Veranstaltungen

Schöne Feiertage

 

 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bürgerbüro ERKNER
Sprechzeiten
Montag          13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch       09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag   13:00 - 16:00 Uhr
Friedrichstraße 22a

15537 Erkner
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie einen Termin mit dem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

FÜR SIE IM BUNDESTAG

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO