15.05.2025 in Service

Erkner und Umgebung: Wo was los ist

 

Den Anfang macht das 31. Heimatfest in Erkner!

Weitere Informationen finden Sie unter www.erkner.de/heimatfest.

Freitag, 23. Mai 2025
    17:00 Uhr     Eröffnung des Heimatfestes
20:00 Uhr Erkneraner Partynacht mit „80s*ALIVE“
Samstag, 24. Mai 2025
13:30 Uhr Anlandung Fischer Hans
14:00 Uhr Wir sind Erkner – Programm der Vereine & Einrichtungen
19:30 Uhr Die große Schlagernacht mit „Music & Voice“ & exotische Tanzshows
Sonntag, 25. Mai 2025
10:00 Uhr    Ökumenischer Gottesdienst
11:00 Uhr Kinderprogramm & Mitmach-Aktionen
13:30 Uhr Preisverleihung Mal- & Zeichenwettbewerb
15:40 Uhr Abschluss mit Polka-Rock & Celtic Folk

S-Bahn in Erkner: Für den Technik-Fan ein Muss!

Am Sonnabend und Sonntag, 24. und 25. Mai 2025 jeweils 11:00 –18:00 Uhr öffnen sich wieder die Tore des Werks in Erkner für Familien und Freunde. Gemeinsam mit der S-Bahn Berlin GmbH zeigen die Erkneraner S-Bahn-Fans Ihnen die alten Fahrzeuge und bieten Einblicke in aktuelle Baureihen. Bei einem bunten Bahnmarkt präsentieren sich zahlreiche Vereine und Partner - auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

03.01.2023 in Service

Wohngeld 23: Online nachrechnen!

 

Mit dem neuen Wohngeld-Gesetz erhalten ab 1. Januar 23 bis zu zwei Millionen Haushalte Anspruch auf finanzielle Unterstützung, Bisher waren es rund 600.000. Damit begegnet die Bundesregierung den steigenden Energie-, Lebenshaltungs- und Wohnkosten.

Sie wollen nun wissen, ob Sie bezugsberechtigt sind? In der Rechnung kommt es auf Einkommen, Miete, Haushaltsgröße und Wohnort an! Ob Sie Mietzuschuss erhalten, rechnen Sie am besten online mit dem Wohngeld Plus-Rechner 2023 des Wohnbau-Ministeriums aus. Dieser ist eine Orientierungshilfe. Die notwendigen Antragsformulare für das Wohngeld und weitere Hilfe erhalten Sie bei ihrer örtlichen Wohngeldbehörde:

Informationen, Begriffserklärungen und Hilfen zum Ausfüllen des Wohngeldantrages finden Sie auch hier.

23.04.2020 in Service

Corona: Leichter an Wohngeld!

 

Mieter müssen trotz der Corona-Krise und ihrer finanziellen Folgen nicht um ihr Dach über dem Kopf bangen. Bei Bedarf werden Haushalte in Brandenburg unterstützt. Sie erhalten leichteren und einfacheren Zugang zu Wohngeld.

Darauf weist der SPD-Landtagsabgeordnete Jörg Vogelsänger hin. „Wir helfen Brandenburgerinnen und Brandenburgern, die wegen Einkommensverlusten durch die Pandemie die Mietkosten nicht mehr alleine tragen können. Das ist ein Gebot der sozialen Gerechtigkeit und der Fairness: Niemand wird im Stich gelassen!“

27.03.2020 in Service

Verbraucherschutz: Beratung auch jetzt für Sie da!

 

Die Verbraucherzentrale Brandenburg berät weiterhin wie gewohnt! Jetzt auch zum Thema Corona und Abzocke. Ratsuchende erreichen die Verbraucherzentrale wie gewohnt von 9:00 bis 18:00 Uhr täglich über das landesweite Servicetelefon: 0331 / 98 22 999 5. Rechtsberatungen führen die Mitarbeiter ebenfalls per Telefon und E-Mail durch. Eine Terminvereinbarung ist notwendig.

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN

Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

SPD FRAKTION ERKNER
Fraktionsvorsitzende
Jana Gruber

Vereinbaren Sie bitte Ihren Gesprächstermin
Janawichert@gmail.com

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I