14.02.2025 in Jugend

Erkner: Jugendclub wieder eröffnet!

 

Idyllisch ist der Jugendclub Erkner schon immer gelegen. Direkt am Strandbad Dämeritzsee und Sportplatz Erkner. Sein neuer Name: ZUHAUS AM SEE (ehemals Am Freibad 2)

Für 1,1 Millionen Euro sanierte die Stadt Erkner das Gebäude und brachte es technisch auf den neuesten Stand. Klar dass sich die Sozialdemokraten der Stadtverordneten-Versammlung umschauten (Foto: Martin Hildebrandt, Jörg Vogelsänger, Lothar Eysser, Ronny Ertel, Ronny Wuttke).

Viele Angebote hält der freie Träger bereit. Von Musik, Sport, Tanzen, Theater bis einfach mal nach Schule abschalten. Ein Stamm von etwa 20 Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren sind fast immer dabei. Sie kommen aus der Moris Oberschule, dem Carl-Bechstein-Gymnasium und aus der Förderschule. Die Schule spielt keine Rolle, die Gemeinsamkeit ist wichtig.

Öffnungszeiten
Sonntag – Donnerstag 12:00 - 18:00 Uhr
Freitag & Samstag        12:00 - 20:00 Uhr

Altersgrenze: Ab 12 Jahren, einfach hingehen und reinschauen. Das Team an Betreuern freut sich über jedes neue Gesicht.

30.09.2024 in Jugend

Radfahren: Wer ist der Beste in Brandenburg?

 

Zum 26. Landeswettbewerb der Besten Radfahrer am Sonntag 28.09.2024 in Potsdam an der Karl-Foerster-Schule waren nach den Vorläufen 60 Jugendliche aus allen Teilen Brandenburgs angereist. Es trafen sich die besten Radfahrer aus den Regionen und Kreisen der Mark. Kinder und Heranwachsende aus dem Landkreis Oder-Spree waren natürlich auch dabei.

07.04.2022 in Jugend

Ukraine: Musizieren für den Frieden

 

Sammeln zugunsten der Flüchtlinge aus der und in der Ukraine. Das hatten sich die Schülerinnen und Schüler aus zwei Gymnasien in der Region vorgenommen. Die Musikalischen aus Erkner und Neuenhagen gaben Konzerte. Beeindruckend!

Carl Bechstein Gymnasium Erkner

Beim Benefiz für die Ukraine präsentierten Schüler und Lehrer ein buntes Programm. Es spielte die Band der Pädagogen. Drei Kinder aus der Ukraine sangen ihre Lieder. (im Bild rechts)

Einstein Gymnasium Neuenhagen

Im Bürgerhaus von Neuenhagen gaben die Schüler ein Benefiz- und Solidaritätskonzert für die Menschen in der Ukraine. Eine Premiere: Die drei Big-Band-Klassen des Einstein-Gymnasiums Neuenhagen und die Big-Band AG gaben erstmals ein gemeinsames Konzert. Die Spendeneinnahmen im Rahmen des schulweiten Projektes EGN for Peace kommen der Aktion Deutschland Hilft – Nothilfe Ukraine zugute. (im Bild links)

07.08.2021 in Jugend

In Zukunft sicher - Der Weg zur Schule!

 

Die Schule startet und für die Zukunft unserer Schulkinder haben wir alles darangesetzt, dass dieser Schulweg ein guter ist! Die SPD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung Erkner hat mit zwei Anträgen, die richtigen Weichen für unsere jüngsten Mitbürgerinnen und Mitbürger in Erkner gestellt. 

14.03.2019 in Jugend

Jusos für Fridays for Future

 

Die Jusos von Brandenburg haben erfolgreich auf ihrer Delegiertenkonferenz getagt. Doch zuvor ein Musterbrief, den Eltern ihrem umweltbewussten Nachwuchs ausfüllen sollten. Damit die Kinder ohne (juristische) Probleme an „Fridays For Future“ teilnehmen können (die Redaktion).

Foto Jusos: v.l.n.r.: Antonia Müller, Maria Kampermann, Rica Eller, Timm Buchholz, Annemarie Wolff, Willi Stieger, Lisa Marie Warmo, Christopher Gordjy, Magnus Pötter und Chris Mellack (Landesgeschäftsführer)

Musterbrief für die Teilnahme an einer Demonstration!*

Adresse der Eltern Ort,Tag

An die Klassenlehrerin und den Klassenlehrer

der Klasse xyz der xxx-Schule

Freistellungsantrag

Wir beantragen hiermit aus wichtigem Grund unsere/n Tochter/Sohn Vorname/Name am kommenden Freitag (15.03.2019) zur Teilnahme an der Demonstration „Fridays For Future“ vor dem Landtag Brandenburgs in Potsdam ab dem xxx Block/Stunde vom Unterricht freizustellen.

Die/Der Schüler*in beabsichtigt in dieser Zeit von ihrem Recht auf politische Mitgestaltung und ihrem Grundrecht auf Versammlungsfreiheit (Art. 21 und 22 der Landesverfassung) Gebrauch zu machen.

Vor dem Hintergrund, dass das Land Brandenburg bislang nur unzureichende Maßnahmen ergriffen hat um das im Pariser Abkommen fixierte Ziel die Erhöhung der globalen Temperatur auf deutlich unter 2°C zu begrenzen und weitere Anstrengungen zu unternehmen, diese unter 1,5°C zu halten, erachten wir trotz grundsätzlicher Schulpflicht die Freistellung ausnahmsweise für erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen

*keine juristische Beratung, ohne Gewähr

 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN

Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

SPD FRAKTION ERKNER
Fraktionsvorsitzende
Jana Gruber

Vereinbaren Sie bitte Ihren Gesprächstermin
Janawichert@gmail.com

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I