12.11.2024 in Familie

Kita-Gebühren: Entfallen für Eltern mit geringem Einkommen auf Dauer

 

Familien mit geringem Einkommen werden auch über das Jahr 2024 hinaus finanziell entlastet. SPD-Fraktion und die BSW-Fraktion haben sich auf eine zügige Änderung des Kita-Gesetzes verständigt. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde heute in beiden Fraktionen beschlossen. 

03.08.2023 in Familie

Spielend unterwegs in unserer Region

 

Viele Spielplätze sind in den letzten Jahren in der neu entstanden. Für den Bau haben sich Eltern eingesetzt und Kommunalpolitiker haben sie durch die Instanzen durchgesetzt. Nicht zu vergessen: Auch bestehende Spielplätze erhielten neue Spielgeräte, wurden auf Vordermann gebracht. Jörg Vogelsänger machte eine kleine Rundreise durch die Region. (Ein Testkind begleitete ihn)

06.06.2023 in Familie

Neuauflage: Wohneigentum für Familien mit geringem und mittlerem Einkommen!

 

Wohneigentumsförderung für Familien“ heißt das Programm: Es unterstützt Familien mit kleinen und mittleren Einkommen, ein eigenes Haus zu bauen und gleichzeitig für das Alter vorzusorgen. Familien mit einem Jahreseinkommen in Höhe von maximal 60.000 Euro erhalten zinsverbilligte Kredite. Start war der 1. Juni 2023.

Das neue Förderprogramm entlastet Familien bereits vor Beginn des Bauvorhabens und spürbar über einen langen Zeitraum. Mit den zinsverbilligten Krediten sind Ersparnisse bis zu 30.000 Euro (Familien mit bis zu zwei Kindern und dem Neubau eines klimafreundlichen Hauses) gegenüber einem nicht staatlich geförderten Kredit möglich.

03.10.2019 in Familie

Neues im Irrlandia Klettergarten: Vormerken für 2020!

 

Das beliebte Ausflugsziel Irrlandia am Rande von Storkow erweitert sein Höhenlabyrinth. Der Klettergarten schließt am Wochenende. Freuen Sie sich also auf den Mai 2020. Dann eröffnet der Spaß von Neu-Boston wieder – in erweitertem Gewand.

16.05.2019 in Familie

Höherer Verdienst bei Sozialwohnungen

 

Der Landtag Brandenburg hat ein Gesetz über die soziale Wohnraumförderung beschlossen. Die Sprecherin der SPD-Fraktion für Wohnungsbau, Jutta Lieske, sieht dadurch die Interessen von Mietern ohne hohe Einkommen besser vertreten. Das Gesetz soll den Anforderungen besonderer Wohnformen besser gerecht werden, unter anderem für Studierende und Auszubildende sowie für Menschen mit Behinderungen oder Wohngemeinschaften zur Unterstützung im Alter.

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN

Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Jana Gruber
SPD FRAKTION ERKNER
Fraktionsvorsitzende 

Vereinbaren Sie bitte Ihren Gesprächstermin
jana.gruber@spderkner.de

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I